
Da die Nachfrage auf Instagram besonders hoch war, haben wir uns dazu entschlossen dir im heutigen Beitrag etwas mehr über den Rückschnitt deiner Hortensien, wie auch die Düngung zur Farbbestimmung näher zu erklären! 🌿 🤗
Damit deine Hortensien überhaupt im nächsten Jahr wieder blühen, müssen sie zum richtigen Zeitpunkt und nach dem richtigen Schema zurückgeschnitten werden. Dabei unterscheidet man in verschiedenen Schnittkategorien, weshalb du vor jedem Rückschnitt wissen solltest, um welche Art es sich handelt.
Bauern-, Teller-, Samt-, Kletter- und Eichblatthortensien blühen am alten Holz. Das heißt, dass die Blütenanlagen für das kommenden Jahr bereits am bestehenden Holz gebildet werden. Hier solltest du im Frühjahr nur die verblühten Blütenstände oberhalb der ersten Knospen abschneiden und sehr alte, vertrocknete oder erfrorene Triebe komplett entfernen. Wenn deine Hortensien vergreisen oder zu hoch werden, kannst du sie natürlich auch stärker zurückschneiden. Dann fällt die Blüte im nächsten Jahr etwas weniger üppig aus.
Im Gegensatz dazu stehen die Hortensien der zweiten Schnittgruppe, wie z.B. Schneeball- und Rispenhortensie. Diese können bedenkenloser zurückgeschnitten werden, da sie ihre Blütenstände im selben Jahr ausbilden, in dem sie auch blühen. Man kann sie also bereits im Herbst zurückschneiden, bis Ende Februar, dann gerne bis knapp über den Boden. Das fördert ein stärkeres Austreiben und die Entwicklung großer Blütenstände!
PS: Die abgeschnittenen Blüten lassen sich super in einem Trockenblumenstrauß einbinden 🌺🌿
Sind die Hortensien also zurückgeschnitten und die Blüte naht, so kann man sich bis in den Juli Gedanken über die Düngung und die damit einhergehende Farbgebung der Bauernhortensien machen. 💙❤️🩷
Beachte dabei, dass die Farbbestimmung nicht immer zu 100 % absehbar ist. Dabei spielen Faktoren, wie die Bodenbeschaffenheit und Sorte (Genetik), eine große Rolle.
Allgemein kann man sagen, je saurer der Boden, desto dunkler die Blütenfärbung. Saure Böden besitzen einen niedrigen pH-Wert unter 6,5. Diesen Wert kannst du durch Laubkompost, Nadelstreu oder Moorbeet- bzw. Rhododendron-Erde erreichen.
Neutrale Böden (pH-Wert zwischen 6,5-7,5) bringen rosafarbene Blüten. Bei einem pH-Wert von über 7,5 spricht man von einem alkalischen, oder auch basischem Boden. Diesen Wert erreicht man über die Zugabe von zusätzlichem Kalk, hier ist aber Vorsicht geboten! Mit einem pH-Wert von 9 kommt kaum eine Pflanze zurecht. So solltest du für rote Blüten also nicht höher als 8,5 kommen.
Den pH- Wert kannst du mit herkömmlichen Teststreifen nachmessen.
Für ein intensives Blau solltest du deine Hortensien mit speziellem Hortensiendünger mit Aluminium düngen oder gib Alaun aus der Apotheke dem Gießwasser hinzu. Verwende zum Gießen, wenn möglich Regenwasser, da kalkhaltiges Leitungswasser die Aufnahme von Aluminium verhindert.
Und sonst noch? Viel Gießen! Gerade im Sommer kannst du deine Hortensien auch gerne morgens und abends das Wasser reichen. ☺️ Als Standort solltest du einen halbschattigen, windgeschützten Ort wählen. Aber auch als Kübelpflanze macht sich die Hortensie hervorragend! 🪻😍
Diese Produkte haben wir verwendet

GESCHRIEBEN VON:
Elena | Restberry's Pflanzen-Doktor
Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog

uns am herzen
Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!

Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: kos-cid
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
- Name: www-restberry-de
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Restberry
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen .
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: _ga_*
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 1 Jahr
-
Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
Datenverarbeitungszwecke
Marketing
Analyse
Optimierung
Werbung
Verarbeitendes UnternehmenGoogle Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
- Name: _ga
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahr
-
Dieses Cookie wird von Google verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google’s Privacy & Terms site
Datenverarbeitungszwecke
Marketing
Analyse
Optimierung
Werbung
Verarbeitendes UnternehmenGoogle Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
- Name: scarab.visitor
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. Seine Lebenszeit beträgt ein Jahr.
- Name: scarab.profile
- Herkunft: Emarsys
- Gültigkeit: Sitzung
- scarab.profile - Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden, etc. Die Informationen, die in diesem Cookie erfasst werden, sind verschlüsselt
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
- Name: _uetvid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 13 Monate
-
Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.DatenverarbeitungszweckeDiese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.AnalyseConversion TrackingRemarketing
RetargetingUniverselles Event-TrackingVerarbeitendes UnternehmenMicrosoft CorporationOne Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USADatenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.https://aka.ms/privacyresponse
- Name: _uetsid
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Tag
-
Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.DatenverarbeitungszweckeDiese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.AnalyseConversion TrackingRemarketing
RetargetingUniverselles Event-TrackingVerarbeitendes UnternehmenMicrosoft CorporationOne Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USADatenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.https://aka.ms/privacyresponse
- Name: MUID
- Herkunft: Microsoft Advertising
- Gültigkeit: 1 Jahr
-
Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.DatenverarbeitungszweckeDiese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.AnalyseConversion TrackingRemarketing
RetargetingUniverselles Event-TrackingVerarbeitendes UnternehmenMicrosoft CorporationOne Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USADatenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.https://aka.ms/privacyresponse
- Name: _fbp
- Herkunft: Facebook
- Gültigkeit: 3 Monate
-
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Datenverarbeitungszwecke
Analyse
Marketing
Retargeting
Werbung
Conversion Tracking
Personalisierung
Verarbeitendes UnternehmenMeta Platforms Ireland Ltd.4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, IrelandDatenschutzbeauftragter der verarbeitenden FirmaNachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.https://www.facebook.com/help/contact/1650115808681298