Tannenbaum Recycling - DIY | Restberry
Januar, 2023 | DIY
Tannenbaum Recycling - DIY
Tannenbaum Recycling - DIY

Weihnachten ist vorbei und dein Christbaum verliert leise nach und nach seine Nadeln. Die meisten werfen ihren Christbaum ab dem 06. Januar einfach weg. Das bleibt den künstlichen Bäumen natürlich erspart, die werden verpackt und bis zum nächsten Jahr wieder in den Keller gestellt. Über die bessere CO2 Bilanz wird sich bis heute immer noch gestritten.

Solltest du dich dieses Jahr für einen Tannenbaum mit Wurzel im Topf entschieden haben, kannst du ihn in deinen Garten oder in ein Pflanzgefäß auf deinen Balkon stellen, sobald es frostfrei ist. So schenkst du dem Baum ein langes Leben und kannst dich jedes Jahr wieder an das schöne Weihnachten mit genau diesem Baum erinnern.

Aber auch mit deinem ausgedienten geschlagenen Baum kannst du noch so Einiges anfangen:

  1. Die Äste kannst du als Kälteschutz für empfindliche Stauden verwenden. Außerdem dienen sie als Beetabdeckung, welches Unkraut unterdrückt, die Feuchtigkeit im Boden hält und den Bodenfrost verhindert. Wenn die Nadeln verrotten, bilden sie frischen Humus und versorgen den Boden mit neuen Nährstoffen.
  2. Die Nadeln kannst du als natürlichen Schneckenschreck um deine Beete ausbringen. Schnecken sind sehr empfindliche Tiere und mögen keinen spitzen Untergrund. Auch für die Herstellung von ätherischen Ölen oder als Tee eignen sich die Tannennadeln hervorragend.
  3. Als Ersatz für den gekauften Rindenmulch aus dem Baumarkt, bei dem die Herkunft oft Zweifel offenlässt, kannst du den kleingehäckselten Stamm benutzen.

 

Solltest du wirklich keine weitere Verwendung für deinen ausgedienten Tannenbaum haben, sind in einigen Regionen Tierparks und Zoos dankbar, um eine gesunde Beschäftigung der Tiere. Oder informiere dich bei deiner Gemeinde, ob die Bäume von einem örtlichen Verein abgeholt werden. Die letzte Möglichkeit ist der Weg zum Wertstoffhof. Hier wird dein Baum kompostiert und bringt sich so sogar wieder in den Naturkreislauf ein. 🌲

 

Unser Tipp:

Wir haben viele kleine Helferlein, die dich bei diesen Arbeiten unterstützen und sauberhalten. Klick dich rechts durch unsere Produkte, die wir verwendet haben!

Diese Produkte haben wir verwendet

Autor

RECHERCHIERT & GESCHRIEBEN VON:

Murat | Restberry Pflanzen-Motivator

Entdecke Weiteres in unserem Pflanzenblog

Gartenpflege Badge
Bunter Frühling - Blumenzwiebeln stecken
September, 2023 | Gartenpflege | Pflanzenpflege

Bunter Frühling - Blumenzwiebeln stecken

Gartenpflege Badge
Rasenpflege im Herbst
September, 2023 | Gartenpflege

Rasenpflege im Herbst

DIY Badge
Blumensamen sammeln und konservieren
August, 2023 | DIY

Blumensamen sammeln und konservieren

DIY Badge
DIY Biodünger aus Küchenresten
August, 2023 | DIY

DIY Biodünger aus Küchenresten

image
Nachhaltigkeit
Das Liegt
uns am herzen

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!

image
Restberry
Unsere Vision

Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.

restberry_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Dir ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.