Hero Image
Pflanzenwissen

Hier erhältst du umfassendes Wissen rund um die Pflanzenpflege – für alle Daumentypen approved.

  • usp icon
    As fast as we can schneller Versand
  • usp icon
    Pflanzen Support SOS für Pflanzennotfälle
  • usp icon
    Take it easy ab 69 € versandkostenfrei
  • usp icon
    Unsere Power Die extra Portion Qualität
Oktober, 2022 | Pflanzenpflege
So pflanzt du deine Obstbäume und Beerensträucher

Wer träumt nicht davon, sein eigenes Obst zu ernten? Oft werden wir gefragt, welche die beste Zeit ist, um unsere Obstbäume und -sträucher zu pflanzen.

Der Herbst ist die perfekte Pflanzzeit, denn der Boden ist noch aufgewärmt vom Sommer und der Niederschlag liefert die zum Einwurzeln benötigte Feuchtigkeit.

So haben deine Pflanzen noch genug Zeit, um vor den Frost in den Boden zu wurzeln und sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

Grundsätzlich sind unsere Obstbäumchen bereits in der Anzucht bei unseren Gärtnereien perfekt für deinen Garten abgehärtet, sodass du diese das ganze Jahr über pflanzen kannst. Bitte nicht in der vollen Sonne oder wenn der Boden gefroren ist.

Und so einfach geht’s:

  1. Suche den perfekten Standort – Infos dazu findest du auf dem Hangtag oder im Shop.
  2. Grabe ein Pflanzloch: ca. doppelt so breit wie der Topfballen und ca. 20 cm tiefer.
  3. Vermische die ausgehobene Erde mit hochwertigem Pflanzsubstrat und gebe eine Handvoll organischen Dünger dazu.
  4. Knete den Topfballen durch und entferne abgestorbene Wurzeln.
  5. Setze deinen Obstbaum in die Erde, fülle das Loch mit dem Erde-Substrat Gemisch und drücke den Erdballen fest.
  6. Setze je nach Pflanze einen Holzpfahl zur Stabilisierung.
  7. Forme einen Gießrand und wässere dein frisch gepflanztes Obst ordentlich.

Übrigens: Falls du keinen Garten hast, kannst du die Obstbäume und Beerensträucher auch in Kübel pflanzen. Säulen- oder Zwergobst sind extra dafür gezüchtet, dass sie dich auf kleinem Raum mit einer reichen Ernte verwöhnen. Wenn du kein Problem mit einem regelmäßigen Rückschnitt hast, kannst du natürlich auch die herkömmlichen Sorten im Gefäß halten. Dabei solltest du beachten:

  1. Verwende ein Pflanzgefäß, welches extra für den Außenbereich geeignet ist. Es sollte UV stabil, frostfest und mit einem Bodenloch ausgestattet sein.
  2. Sorge für eine Drainageschicht, damit das Wasser gut ablaufen kann.
  3. Entferne den Kulturtopf und pflanze dein Obstbäumchen oder deinen Beerenstrauch mit hochwertiger Outdoorerde und einer Handvoll organischen Dünger in das Pflanzgefäß ein.
  4. Wässere deine neue Pflanze ordentlich und schau ihr beim Wachsen zu 😊

That’s it!

Schon im nächsten Jahr werden dich deine Bäumchen mit einer reichen Ernte und leckeren Früchten verwöhnen.

Autor

RECHERCHIERT & GESCHRIEBEN VON:

Murat | Restberry Pflanzen-Motivator

Entdecke weiteres aus Pflanzenblog

Juni Checkliste Badge Gartenpflege Badge
Juni Checkliste
Mai, 2023 | Gartenpflege

Juni Checkliste

Ist das Unkraut oder kann das weg? Badge Gartenpflege Badge
Ist das Unkraut oder kann das weg?
Mai, 2023 | Gartenpflege

Ist das Unkraut oder kann das weg?

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte Badge Pflanzenpflege Badge
Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte
Mai, 2023 | Pflanzenpflege

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte

image
Nachhaltigkeit
Das Liegt
uns am herzen

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!

image
Restberry
Unsere Vision

Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.

restberry_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Dir ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.