Hero Image
Pflanzenwissen

Hier erhältst du umfassendes Wissen rund um die Pflanzenpflege – für alle Daumentypen approved.

  • usp icon
    As fast as we can schneller Versand
  • usp icon
    Pflanzen Support SOS für Pflanzennotfälle
  • usp icon
    Take it easy ab 69 € versandkostenfrei
  • usp icon
    Unsere Power Die extra Portion Qualität
Oktober, 2022 | Pflanzenpflege
Oktober Checkliste
Oktober Checkliste

Die Arbeiten für den Herbst gehen in die zweite Runde. Damit deine Pflanzen gesund und gestärkt den Winter überstehen und du deine Ernte genießen kannst, solltest du folgende Tipps befolgen:

1. Letzte Ernte, lagern und einmachen

Ernte deine letzten Äpfel, Birnen und Herbst-Himbeeren. Du kannst sie direkt vom Baum oder Strauch naschen, oder sie haltbar machen. Apfelmus, Birnenkompott oder Beerenmarmelade, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Konserviere dir den Geschmack aus dem Sommer und genieße ihn im Winter.

2. Kübelpflanzen überwintern

Kälteempfindliche Kübelpflanzen wie Zitrusfrüchte, Oleander oder Oliven sollten langsam ins Warme gebracht werden. Wichtig: auch das Winterquartier muss hell und gut belüftet sein und du solltest deine Pflanzen gründlich auf Schädlinge untersuchen, bevor du sie reinstellst. Für die Überwinterung im Garten solltest du ein spezielles Wintervlies verwenden und je nach Wetterlage zusätzliche Styroporplatten anbringen.

3. Laub entfernen

Entferne regelmäßig Laub vom Rasen und aus den Hecken, um zu verhindern, dass sich darunter Krankheiten vermehren. Gesundes Laub kann mit dem Rasenmäher kleingehäckselt werden und als Mulchschicht unter die Stauden oder Obststräucher gestreut werden. Für den Naturschutz solltest du Laub und verblühte Stauden über den Winter stehen lassen, um Igeln und andere Gartenbewohnern einen Unterschlupf zu bieten.

4. Obstbäume pflanzen

Der Herbst ist mit seinen noch milden Temperaturen und feuchter Witterung ideal zur Pflanzung von Obstbäumen und -sträuchern geeignet. Die Pflanzen haben noch genug Zeit bis zum dem Frost Wurzeln zu bilden und sich in ihrem neuen Zuhause zu etablieren.

5. Herbst-Himbeeren schneiden

Ganz einfach: schneide alle abgeernteten Ruten auf ca. 10 cm über den Boden mit einer scharfen, sauberen Gartenschere ab. Die Herbsthimbeeren tragen im nächsten Jahr schon wieder an den neuen Ruten.

6. Zimmerpflanzen düngen

Dünge deine Zimmerpflanzen noch ein letztes Mal vor der dunklen und photosynthesearmen Jahreszeit. Über den Winter fahren auch Zimmerpflanzen in den Ruhemodus herunter und benötigen weniger Wasser und Nährstoffe, als in der hellen und warmen Jahreszeit.

Autor

RECHERCHIERT & GESCHRIEBEN VON:

Murat | Restberry Pflanzen-Motivator

Entdecke weiteres aus Pflanzenblog

Juni Checkliste Badge Gartenpflege Badge
Juni Checkliste
Mai, 2023 | Gartenpflege

Juni Checkliste

Ist das Unkraut oder kann das weg? Badge Gartenpflege Badge
Ist das Unkraut oder kann das weg?
Mai, 2023 | Gartenpflege

Ist das Unkraut oder kann das weg?

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte Badge Pflanzenpflege Badge
Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte
Mai, 2023 | Pflanzenpflege

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte

image
Nachhaltigkeit
Das Liegt
uns am herzen

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!

image
Restberry
Unsere Vision

Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.

restberry_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Dir ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.