Hero Image
Pflanzenwissen

Hier erhältst du umfassendes Wissen rund um die Gartenpflege – für alle Daumentypen approved.

  • usp icon
    As fast as we can schneller Versand
  • usp icon
    Pflanzen Support SOS für Pflanzennotfälle
  • usp icon
    Take it easy ab 69 € versandkostenfrei
  • usp icon
    Unsere Power Die extra Portion Qualität
Juli, 2022 | Gartenpflege
Garten-Checkliste: das steht im Juli in deinem Garten an
Garten-Checkliste: das steht im Juli in deinem Garten an

Mit den folgenden Tipps möchten wir dir eine Checkliste für den Juli an die Hand geben. Der Juli gehört zu den Sommermonaten, in dem es sich entspannt im Garten verweilen lässt. Um die Vorzüge der Natur im Garten zu genießen und einen gepflegten Garten zu haben, haben wir dir eine Checkliste erstellt.

Tipp 1: Pflege deinen Rasen und Beete!

Mähe deinen Rasen regelmäßig, da er sich gerade inmitten einer Wachstumsphase befindet.

Für einen gepflegten Rasen sollten nebst dem regelmäßigen Rasenmähen nun auch kahle Rasenstellen nachgesät werden. Darüber hinaus sollte der Boden durch Haken belüftet werden und Unkraut entfernt werden. Bitte beachte: den Rasen bei hohen Temperaturen nicht zu kurz mähen, sodass der Rasen die Feuchtigkeit besser halten kann und weniger Wasser verdunstet.

In deinen Blumenbeeten kannst du bereits die ersten verblühten Sommerpflanzen zurückschneiden und somit die neue Blütenbildung anregen. Achtung, nicht alle Pflanzen vertragen einen Sommerschnitt! Informiere dich vor dem Schneiden über deine Pflanze.

Tipp 2: Kümmere dich um deine Obstbäume!

Bei deinen Kernobstbäumen, wie Birne und Apfel, gibt es den sogenannten Juni-Fruchtfall.

Hier lassen deine Bäume natürlicherweise viele kleine, unterversorgte Früchte fallen, um die großen, gut ausgebildeten Früchte perfekt zu versorgen. Sind nach diesem „Aufräumen“ noch kleine, schrumpelige, angefressene Früchte an deinem Baum, so kannst du diese nun händisch entfernen. Achte darauf, dass maximal 2 Früchte an einem Fruchtansatz hängen.

Die senkrecht stehenden Äste, die keinerlei Fruchtansätze besitzen, sollten regelmäßig entfernt werden. Die sogenannten Wasserschosser rauben dem Baum lediglich die Kraft und erfüllen keine Funktion. Solange diese maximal fingerdick sind, sollte du diese per Hand abreißen, größere mit der Astschere abschneiden.

Tipp 3: Es wird Zeit rauszugehen!

Nicht nur wir, sondern auch unsere Kübelpflanzen. Nach den berüchtigten Eisheiligen im Mai dürfen unsere Kübelpflanzen endlich aus dem Winterschlaf erwachen und ins Freie gestellt werden. Bitte vermeide in den ersten Tagen einen vollsonnigen Standort, sodass sich die Pflanzen keinen Sonnenbrand holen und beachte, dass die Pflanzen nun womöglich einen höheren Wasserbedarf haben als im Innenraum.

Tipp 4: Jungpflanzen ans Freie gewöhnen!

Falls du in deinen heimischen Vier-Wänden Jungpflanzen gezogen hast, so ist es nun Zeit, diese ans Freie zu gewöhnen. Hierzu solltest du darauf achten, dass die Jungpflanzen nur tagsüber draußen stehen. Für die Nacht sollten sie zuerst erneut reingeholt werden. Erst nach einer Eingewöhnungszeit von einigen Tagen ist die Jungpflanze bereit, durchgehend draußen zu stehen. Bitte beachte auch hier, dass die Jungpflanzen nicht in der vollen Sonne stehen.

Tipp 5: Mach es dir schön!

Noch schöner wird dein Garten mit blühenden Pflanzen. Hierzu kannst du Hortensien, Blaurauten oder auch Hibisken einpflanzen und dich an deinem individuellen Blütenparadies erfreuen. Die neuen Pflanzen sollten in den ersten Tagen mehrmals direkt am Wurzelballen gegossen werden, um ihnen das Anwachsen zu erleichtern.

Tipp 6: Wohlfühlatmosphäre mit Garten-Dekoration!

Mit nur einigen wenigen dekorativen Objekten kannst du deinem Garten das gewisse Etwas verleihen. Hierfür eignen sich beispielsweise Solarlampen, Kerzenhalter, Lichterketten oder auch Outdoor-Teppiche. Mit Kissen und Decken verleihst du deinem Garten eine besonders gemütliche Atmosphäre.

Diese Produkte haben wir verwendet

Autor

RECHERCHIERT & GESCHRIEBEN VON:

Murat | Restberry Pflanzen-Motivator

Entdecke weiteres aus Pflanzenblog

Juni Checkliste Badge Gartenpflege Badge
Juni Checkliste
Mai, 2023 | Gartenpflege

Juni Checkliste

Ist das Unkraut oder kann das weg? Badge Gartenpflege Badge
Ist das Unkraut oder kann das weg?
Mai, 2023 | Gartenpflege

Ist das Unkraut oder kann das weg?

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte Badge Pflanzenpflege Badge
Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte
Mai, 2023 | Pflanzenpflege

Erdbeeren - Tipps für eine reiche Ernte

image
Nachhaltigkeit
Das Liegt
uns am herzen

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an: Because there is no Planet B! Also möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, sowohl unseren Workflow als auch unsere eigenen Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Dazu zählen auch faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und ohne Schadstoffe. Gemeinsam mit der Natur!

image
Restberry
Unsere Vision

Restberry bedeutet für uns gemeinsames Wachsen. Mit Leidenschaft und Spaß arbeiten wir in einem Team aus Pflanzenexperten, Visionären und Designern, mit dem Ziel, die Welt etwas zu verschönern und das Leben zu bereichern.

restberry_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Dir ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.